Am Montag, den 2. Juni ging es endlich los!
Die 4. Klasse machte sich auf den Weg zur Jugendherberge auf die Burg Lichtenberg bei Kusel.
Dort tauchten die Kinder drei Tage in die Zeit der Ritter ein.
Der "edle Herod", Frau Jirka-Köcher, begleitete die Kinder und Lehrerinnen bei ihrer Zeitreise.
Zuerst erfuhren wir etwas über das Leben auf einer Ritterburg, über Ritterrüstungen, Wappen und Waffen.
Die Kinder bastelten Ritterhelme, entwarfen ihr eigenes Wappen und gestalteten damit ein Holzschild.


Am nächsten Tag stand das große Ritterturnier über das ganze Burggelände an.
Mit viel Eifer und Spaß beteiligten sich alle Kinder daran, Drachen und Wildschweine zu bekämpfen, mit Lanzen sich drehende Balken zu treffen und den Parcours mit einem Rundlauf über das Burggelände zu beenden.

Zur Stärkung gab es mittags ein richtiges Rittermahl und alles wurde mit Appetit verzehrt.

Auch eine Burgrallye mit vielen Knobelaufgaben stand auf dem Programm für die angehenden Ritter.
Gegen Abend übten sich die Kinder noch im Pfeil- und Bogenschießen.
Zum Abschluss kam der lang ersehnte Ritterschlag.

Die Abende verbrachten wir gemeinsam auf dem Burggelände mit Spielen.


Anschließend ging es auf die Zimmer und es gab noch die ein oder andere Mondscheinparty.
Danach war Bettruhe angesagt.

Nach zwei spannenden und fröhlichen Tagen ohne Handy und Internet fuhren wir am 3. Tag nach dem gemeinsamen Frühstück wieder in die Neuzeit zurück!
Die frisch ernannten Ritter durften ihr Wappenschild, den Ritterhelm und ein Burg-T-Shirt als Andenken mit nach Hause nehmen.
Eine tolle Reise in die Ritterzeit, die viel zu schnell vorbei war!